logo

IMSA WeatherTech SportsCar Championship


SPORTSCAR RACING MADE IN USA


Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship steht für Multiclass-Rennaction auf den berühmtesten Strecken Nordamerikas wie Daytona, Sebring oder Road Atlanta.

Die IMSA (International Motor Sports Association) ist eine der bedeutendsten US-amerikanischen Motorsport-Organisationen und Veranstalter verschiedener Rennserien. Mit der 2013 gegründeten IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) setzt die Organisation die lange Tradition prestigeträchtiger Sportwagenrennen in Nordamerika fort.

Der Kalender der Meisterschaft umfasst traditionell eine Kombination aus Sprint- und Endurance-Veranstaltungen. Auch drei der weltweit renommiertesten Langstreckenrennen finden im Rahmen der IWSC statt: Das Rolex 24 At Daytona, die Mobil 1 Twelve Hours of Sebring und das Motul Petit Le Mans. Diese Highlight-Events sind gleichzeitig Teil des IMSA Michelin Endurance Cups (IMEC), in dessen Wertung ausschließlich Langstreckenergebnisse einfließen.

Im Rahmenprogramm sind wir außerdem bei den Läufen der IMSA Michelin Pilot Challenge und der IMSA VP Racing SportsCar Challenge vertreten.

2025


Dreifache Titelverteidigung

Nach der maximalen Titelausbeute 2024 verlief auch die GTD-Saison 2025 sehr erfolgreich. Die Weichen hierfür stellten Indy Dontje, Philip Ellis und Russell Ward von Winward Racing mit einem Sieg beim 12-Stunden-Rennen von Sebring. Ellis und Ward gewannen zudem in Laguna Seca und auf dem Virginia International Raceway und belegten im Canadian Tire Motorsport Park Rang zwei. Beim Finale, dem Motul Petit Le Mans in Road Atlanta, genügte schließlich ein fünfter Platz, um Ellis und Ward die Fahrermeisterschaft und Winward Racing die Teammeisterschaft zu sichern. Darüber hinaus erzielte das Team von Korthoff Competition Motors in Watkins Glen einen dritten Platz und trug damit ebenfalls dazu bei, dass der Herstellerpokal zum zweiten Mal in Folge an Mercedes-AMG ging.

Mercedes-AMG GT auf der Rennstrecke bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Champions 2025 bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Mercedes-AMG GT auf der Rennstrecke bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Drei AMG GT Rennfahrer jubeln und lächeln in die Kamera
Mercedes-AMG GT auf der Rennstrecke bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Mercedes-AMG GT auf der Rennstrecke bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship

Weitere Informationen zur IMSA

Zur Homepage des Veranstalters
Mercedes-AMG GT auf der Rennstrecke bei der IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Drei Rennfahrer stehen vor ihrem Mercedes-AMG GT

2024


Meister aller Klassen

Mit sechs von sechs möglichen GTD-Titeln ist die Saison 2024 unsere bislang erfolgreichste in der US-amerikanischen Serie. Durch die Siege bei den Langstreckenklassikern von Daytona, Sebring und Watkins Glen legt Winward Racing mit Indy Dontje (nur Endurance Cup), Philip Ellis, Daniel Morad (nur Daytona) und Russell Ward früh den Grundstein für den Gewinn der Teamwertungen im Gesamtklassement sowie in der Langstreckenwertung. Mit dem weiteren Sieg im Sprintrennen in Laguna Seca stehen 2024 insgesamt vier GTD-Klassensiege für Winward Racing zu Buche. Auch beide GTD-Fahrer- und Herstellermeisterschaften gehen nach Affalterbach.

3 jubelnde AMG GT Rennfahrer sitzen auf ihrem Rennwagen
Das Rennfeld bei den IMSA WeatherTech SportsCar Championship

2023


Siegreich auf der Langstrecke

2023 sichern sich unsere Kundensportteams in beiden GTD-Klassen die Titel in der Fahrer-, Team- und Herstellerwertung des Michelin Endurance Cups. WeatherTech Racing feiert mit Jules Gounon und Daniel Juncadella insgesamt vier GTD-PRO-Rennsiege. Zusammen mit Maro Engel gewinnen sie das Rolex 24 At Daytona und erstmals auch das Motul Petit Le Mans. Korthoff/Preston Motorsports und Winward Racing tragen entscheidend zum Gewinn der GTD-Fahrer-, Team-, und Herstellerwertung im Michelin Endurance Cup bei.

AMG GT Fahrer werfen ihren Pokal in die Luft
Mercedes-AMG GT beim überqueren der Zielgeraden

2021


Meilenstein in Daytona

Das Rolex 24 At Daytona ist seit seiner Erstauflage im Jahr 1962 das große Langstrecken-Highlight in den USA. Im Jahr 2021 gelingt uns auf dem legendären Kurs in Florida ein historischer Erfolg: In der hochkarätig besetzten GTD-Kategorie feiern wir mit dem Mercedes-AMG GT3 einen Doppelsieg, zugleich unser erster beim 24-Stunden-Rennen auf dem Daytona International Speedway. Nach 745 Runden gewinnt Winward Racing mit Indy Dontje, Philip Ellis, Maro Engel und Russell Ward vor SunEnergy1 Racing.

Drei Mercedes-AMG Rennfahrer strecken ihre Schalen in die Luft
Hecksicht eines Mercedes-AMG GTs
Drei Mercedes-AMG GTs mit Feuerwerk im Hintergrund

2017


Langstreckenchampions im Debütjahr

In der Saison 2017 geht unser Mercedes-AMG GT3 erstmals in der nordamerikanischen IMSA SportsCar Championship an den Start. Schnell stellen sich erste Erfolge ein: Das Riley Motorsports – Team AMG gewinnt mit Jeroen Bleekemolen, Mario Farnbacher und Ben Keating auf Anhieb das 12-Stunden-Rennen von Sebring. Dank weiterer Top-Platzierungen im Saisonverlauf sichern wir uns gemeinsam mit dem US-Team und den drei Fahrern alle drei GTD-Meisterschaften im Endurance Cup.

IMSA WeatherTech SportsCar Championship