Das 24-Stunden Rennen auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps ist eines der geschichtsträchtigsten Motorsport-Events weltweit. Es ist Teil des Rennkalenders der GT World Challenge Europe sowie der Intercontinental GT Challenge und das größte Langstreckenrennen, bei dem ausschließlich Fahrzeuge der GT3-Kategorie an den Start gehen. Darüber hinaus spielen die 24 Hours of Spa eine besondere Rolle in der Geschichte von AMG: 1971 feierten Hans Heyer und Clemens Schickentanz einen sensationellen zweiten Platz mit ihrem Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG und sicherten sich zudem den Sieg in ihrer Klasse – der erste von unzähligen Meilensteinen in der Motorsport-Historie von Mercedes-AMG. Unser erster Gesamtsieg folgte vor genau zehn Jahren mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3, 2022 feierten wir den Doppelsieg mit dem Mercedes-AMG GT3.
CROWDSTRIKE 24 HOURS OF SPA 2023
70 GT3-Fahrzeuge, darunter ein Rekordaufgebot von 15 Mercedes-AMG GT3, nahmen in diesem Jahr an der 75. Ausgabe der CrowdStrike 24 Hours of Spa teil. Nach zuletzt vier aufeinanderfolgenden Pole Positions bei dem belgischen Langstreckenklassiker mussten unsere Customer Racing Teams diesmal mit einer ungewohnten Situation zurechtkommen: In einem verregneten Qualifying am Donnerstag verpassten zahlreiche Favoriten das Top-20-Shootout. Unter anderem gingen die Titelverteidiger, das AKKODIS ASP Team #88, von Startposition 23 in das Rennen. Mit einer fehlerfreien Leistung und strategisch klugen Entscheidungen sicherte sich das Team und die Fahrer Timur Boguslavskiy, Jules Gounon und Raffaele Marciello am Ende den zweiten Gesamtrang. Das Mercedes-AMG Team AlManar um Lucas Auer, Fabian Schiller und Luca Stolz platzierte sich als Neunter ebenfalls unter den Top 10.
Mit schwierigen Voraussetzungen hatte SunEnergy1 Racing zu kämpfen. Nach einem Unfall von Teambesitzer Kenny Habul im Pre-Qualifying musste das Team kurzfristig auf ein neues Fahrzeug und einen neuen Bronze-Fahrer zurückgreifen. Adam Osieka sprang ein und legte gemeinsam mit Nick Catsburg, Martin Konrad und Chaz Mostert eine bemerkenswerte Aufholjagd aus der Boxengasse hin, die mit dem Klassensieg in der PRO-AM-Kategorie einen erfolgreichen Abschluss fand.
Weitere Informationen zum belgischen Langstreckenklassiker findet ihr auf der Homepage des Veranstalters.

Ergebnis Mercedes-AMG Customer Racing, CrowdStrike 24 Hours of Spa 2023*:
Pos.
Ges.
Pos.
Klasse
Nr.
Fahrzeug
Team
Fahrer
Rd.
1.
1.
PRO
98
BMW M4 GT3
ROWE Racing
Philipp Eng (AUT)
Marco Wittmann (GER)
Nicholas Yelloly (GBR)537
2.
2.
PRO
88
Mercedes-AMG GT3
AKKODIS ASP Team
Timur Boguslavskiy (FIA)
Jules Gounon (AND)
Raffaele Marciello (SUI)537
3.
3.
PRO
17
Audi R8 LMS GT3
Scherer Sport PHX
Luca Engstler (GER)
Nicki Thiim (DEN)
Kelvin van der Linde (RSA)537
...
9.
9.
PRO
777
Mercedes-AMG GT3
Mercedes-AMG Team AlManar
Lucas Auer (AUT)
Fabian Schiller (GER)
Luca Stolz (GER)536
22.
1.
PRO-AM
75
Mercedes-AMG GT3
SunEnergy1 Racing
Nick Catsburg (NED)
Martin Konrad (AUT)
Chaz Mostert (AUS)
Adam Osieka (GER)533
24.
5.
Bronze
79
Mercedes-AMG GT3
Haupt Racing Team
Sébastien Baud (FRA)
Hubert Haupt (GER)
Jordan Love (AUS)
Arjun Maini (IND)533
32.
9.
Bronze
3
Mercedes-AMG GT3
GetSpeed
Patrick Assenheimer (GER)
Kenneth Heyer (GER)
Alex Peroni (AUS)
Florian Scholze (GER)529
38.
4.
Gold
57
Mercedes-AMG GT3
Winward Racing
Indy Dontje (NED)
Philip Ellis (SUI)
Russell Ward (USA)519
39.
5.
Silver
90
Mercedes-AMG GT3
Madpanda Motorsport
Magnus Gustavsen (NOR)
Alexey Nesov (FIA)
Ezequiel Perez Companc (ARG)
Jesse Salmenautio (FIN)518
41.
6.
PRO-AM
4
Mercedes-AMG GT3
CrowdStrike Racing by Riley
Colin Braun (USA)
Felipe Fraga (BRA)
Ian James (GBR)
George Kurtz (USA)516
DNF
DNF
Bronze
89
Mercedes-AMG GT3
AKKODIS ASP Team
Adalberto Baptista (BRA)
Bruno Baptista (BRA)
Rodrigo Baptista (BRA)
Alan Hellmeister (BRA)353
DNF
DNF
PRO
999
Mercedes-AMG GT3
Mercedes-AMG Team GruppeM
Maro Engel (GER)
Mikaël Grenier (CAN)
Daniel Juncadella (ESP)331
DNF
DNF
PRO-AM
64
Mercedes-AMG GT3
Haupt Racing Team
Matt Bell (GBR)
Frank Bird (GBR)
James Cottingham (GBR)
Naveen Rao (USA)308
DNF
DNF
PRO
87
Mercedes-AMG GT3
Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP
Thomas Drouet (FRA)
Lorenzo Ferrari (ITA)
Maximilian Götz (GER)304
DNF
DNF
Gold
157
Mercedes-AMG GT3
Winward Racing
Miklas Born (SUI)
David Schumacher (GER)
Marius Zug (GER)238
DNF
DNF
Bronze
81
Mercedes-AMG GT3
Theeba Motorsport
Ralf Aron (EST)
Reema Juffali (KSA)
Yannick Mettler (SUI)
Alain Valente (SUI)200
DNF
DNF
PRO-AM
2
Mercedes-AMG GT3
GetSpeed
Lance Bergstein (USA)
Andrzej Lewandowski (POL)
Aaron Walker (GBR)
Lewis Williamson (GBR)162
* Auszug vorbehaltlich der Bestätigung des Veranstalters.
Historischer Doppelsieg bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa 2022
Mit 14 Mercedes-AMG GT3 und 51 Fahrern traten neun Customer Racing Teams bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa 2022 an. Nach dem letzten Gesamterfolg 2013 gelang dem Mercedes-AMG Team AKKODIS ASP am 31.07.2022 mit Jules Gounon (FRA), Daniel Juncadella (ESP) und Raffaele Marciello (SUI) der lang ersehnte nächste Sieg beim größten GT3-Rennen der Welt. Der zweite Platz des Mercedes-AMG Team GetSpeed mit Maximilian Götz (GER), Steijn Schothorst (NED) und Luca Stolz (GER) bedeutete einen historischen Doppelsieg für Mercedes-AMG auf dem Circuit de Spa-Francorchamps. Der Mercedes-AMG GT3 #55 vom Mercedes-AMG Team GruppeM, fuhr auf einer alternativen Strategie ebenfalls lange Zeit um den Gesamtsieg mit und belegte am Ende den vierten Platz. Grund zu feiern hatten die Teams auch in den Klassenwertungen: SPS automotive performance gewann den Bronze Cup, SunEnergy1 by SPS sicherte sich Rang zwei in der Pro-Am-Klasse und SKY – Tempesta Racing belegte den dritten Platz im erstmals ausgetragenen Gold Cup. Mit diesem Resultat ging auch der „Coupe de Roi“ für den besten Hersteller nach Affalterbach.
Fortsetzung der Pole-Serie und Doppelsieg im Silver Cup 2021
Für Mercedes-AMG Motorsport war die 73. Ausgabe des Klassikers ein besonderes Ereignis: Vor 50 Jahren fuhren Hans Heyer und Clemens Schickentanz mit dem Mercedes 300 SEL 6.8 AMG beim 24-Stunden-Rennen 1971 sensationell auf den 2. Gesamtrang und sicherten sich darüber hinaus den Sieg in ihrer Klasse. Damit war der Grundstein für den Mythos AMG gelegt. Das Rennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps hat seitdem seinen festen Platz in der Mercedes-AMG Motorsport-Historie und stellt eine wichtige Konstante im Kundensport-Programm dar. Raffaele Marciello (ITA) fuhr in der #88 die schnellste Zeit der Super-Pole-Session, so dass wie schon in den beiden Jahren zuvor ein Mercedes-AMG GT3 von der Pole Position aus ins Rennen ging. Im Rennen selbst fehlte sowohl seinem Team als auch dem Mercedes-AMG Team HRT in der #4 das nötige Rennglück. Nach Defekten ereilte beide Fahrzeuge das vorzeitige Aus. Bestplatzierter Mercedes-AMG GT3 bei den TotalEnergies 24 Hours of Spa 2021 war die #89 vom AKKA ASP Team mit den Fahrern Lucas Auer (AUT), Timur Boguslavskiy (RUS) und Felipe Fraga (BRA) auf Gesamtposition zehn. In der Silver-Cup-Wertung sicherten Madpanda Motorsport und Toksport WRT den Doppelsieg für Mercedes-AMG Motorsport.
Doppelsieg im Silver Cup und Top-Ten-Ergebnis 2020
Unter äußerst schwierigen Bedingungen konnte Mercedes-AMG Motorsport bei den Total 24 Hours of Spa 2020 ein respektables Ergebnis einfahren. Als bestplatzierter GT3 aus Affalterbach kam das Mercedes-AMG Team HRT um Vincent Abril (FRA), Maro Engel (GER) und Luca Stolz (GER) ins Ziel: Das Trio auf dem Mercedes-AMG GT3 #4 beendete das Rennen nach 527 Runden auf dem siebten Rang. Dem Ergebnis war ein von sehr wechselhaftem Wetter geprägtes Rennen vorausgegangen, in dem die #88 des Mercedes-AMG Team AKKA ASP die erste Rennhälfte dominierte. Ein Folgeschaden nach einer Kollision bedeutete jedoch das Aus für Timur Boguslavskiy (RUS), Felipe Fraga (BRA) und Raffaele Marciello (ITA). In der Silver Cup-Wertung des 24-Stunden-Rennens setzten sich zwei Customer Racing Teams durch: Im Mercedes-AMG GT3 #5 fuhr das Haupt Racing Team mit Sergej Afanasiev (RUS), Michele Beretta (ITA), Hubert Haupt (GER) und Gabriele Piana (ITA) zum Klassensieg. Indy Dontje (NED), Philip Ellis (SUI) und Russell Ward (USA) platzierten die #84 von HTP-WINWARD Motorsport auf den zweiten Klassenplatz.
Triumph im Jahr 2013 und Gewinn des „Grand Slam“
Bei der 65. Auflage der Total 24 Hours of Spa im Jahr 2013 gelang Mercedes-AMG Historisches: Durch den 100. Sieg eines SLS AMG GT3 seit Beginn des Kundesportprogramms im Jahr 2010 krönte sich die Performance- und Sportwagenmarke aus Affalterbach erstmals zum Sieger von Spa-Francorchamps. Nach dem Gewinn der GT-Rennen von Dubai und Bathurst sowie dem Sieg am Nürburgring stellte der Erfolg in den belgischen Ardennen somit den vierten Titel bei einem GT3-Langstreckenklassiker innerhalb von nur einer Saison dar. Den Gewinn des sogenannten „Grand Slam“ machten Maximilian Buhk, Maximilian Götz und Bernd Schneider (alle GER) von HTP Motorsport in einem packenden Rennen perfekt. Mit einer Zeit von 2:21.861 Minuten gelang Schneider zudem die schnellste Rennrunde.